Jeden Monat erfährst du wie ich mein Reisebudget ausgeben und aufstocke. Wie finanziere ich meine Langzeitreise? Mir muss doch das Geld ausgehen! Wie verdiene ich Geld auf Reisen? Wofür gebe ich mein Geld aus?
Ich will dir zeigen, dass auch du deinen Traum von einer Langzeitreise wahr werden lassen kannst.
Überblick zum Reisebudget
Wofür ich mein Budget ausgegeben habe?

1. Versicherung
Laufende Versicherungen wie z.B. die Haftpflicht-, Auslandsreisekrankenversicherung fass ich in dieser Kategorie zusammen.
Die Ausgaben für Versicherungen sind im Vergleich zum Vormonat konstant geblieben.
2. Verkehrsmittel
Alle Ausgaben für Bus, Bahn, Schiff, Flugzeug, Fahrrad, Benzin, Autoversicherung und Reparaturen gehören zu dieser Kategorie.
Die Ausgaben für Verkehrsmittel sind im Vergleich zum Vormonat gesunken.
Anfang Februar 2015 habe ich in Canberra verbracht und bin dann mit dem Bus nach Melbourne gefahren. Im CBD von Melbourne ist nicht nur vieles per Fuß erreichbar, sondern auch die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos für jeden nutzbar. Nur bei Ausflügen habe ich eine MyKi nutzen müssen.
3. Unterkunft
Kosten für Hotels, Hostels, Campingplätze, Privatunterkünfte werden hier zusammengefasst.
Die Ausgaben für Unterkünfte sind im Vergleich zum Vormonat gesunken.
In Melbourne angekommen bin ich im Hostel All Nations Backpacker untergekommen. Parallel habe ich nach einem Gastgeber bei Couchsurfing gesucht und Glück gehabt. Nach einigen Tagen habe ich kostenlos in ein tolles Apartment am Queen Victoria Market einziehen dürfen. Damit konnte ich meine Ausgaben erheblich senken.
4. Verbrauchsgüter
Unter Verbrauchsgüter fallen alle Ausgaben für Lebensmittel, Hygieneprodukte und eben alle weiteren Verbrauchsgüter.
Die Ausgaben für Verbrauchsgüter sind im Vergleich zum Vormonat gesunken.
In Melbourne ist bereits Aldi etabliert. Dadurch konnte ich relativ günstig einkaufen. Für Day Trips und City Ausflüge habe ich mir jeden morgen ein Sandwich, Obst, Gemüse und etwas zu trinken vorbereitet. Ich habe dadurch wesentlich weniger Geld in ausgegeben.
5. Vergnügen
Das sind mir die liebsten Ausgaben. Alles was ich nur zum Vergnügen mache ohne das ich es machen muss.
Die Ausgaben sind im Vergleich zum Vormonat nahezu konstant geblieben.
In Melbourne gibt es jeden Tag etwas anderes was du unternehmen kannst – und das für wenig Geld oder sogar kostenlos. Ich war unter anderem beim St. Kilda Festival, bei der White Night im CBD, habe mir das Auftaktrennen der neuen Formel 1 Saison angesehen, habe die Aussicht vom Melbourne Star genossen, habe mir Kingsman im Kino angesehen, habe einen Gutschein für einen Tandem Skydive an der Great Ocean Road und Arbeitskleidung für meinen ersten Job in Australien gekauft.
6. Kommunikation
Um Travelastic am laufen zu halten, aber auch mit Familie und Freunden Kontakt halten zu können muss ich hin und wieder meine SIM-Karte aufladen.
Die Ausgaben für Kommunikation sind im Vergleich zum Vormonat gesunken.
Der einzige Grund dafür ist, dass ich mich etwas mehr über den Tarifdschungel informiert habe.
Wie habe ich Einnahmen generiert?
In meinem ersten Job in Australien bei Aussie Excel habe ich meine erste Lohntüte erhalten.
Wie haben sich meine Einnahmen und Ausgaben verändert?
Seit Januar 2015 bin ich auf Weltreise. Jeden Monat erfährst du wie sich meine Einnahmen und Ausgaben verändert haben.

Meine Einnahmen sind leicht gestiegen aufgrund meines ersten Jobs.
Von Januar zu Februar konnte ich meine Ausgaben deutlich verringern. Das ist mir hauptsächlich durch die Änderung bei meiner Wahl der Unterkünfte gelungen. Ich bin nicht mehr nur in Hostels, sondern auch bei Gastgebern von Couchsurfing zuhause.

Die Verteilung meiner Ausgaben hat sich zum positiven verändert. Der Größte Brocken liegt nicht mehr bei den Kosten für Unterkünfte, sondern bei den Ausgaben für Vergnügen. Das ist der neuen Auswahl der Unterkunftsart zu verdanken.
Meine Zielsetzung
Mein Ziel für die folgende Monate ist meine Ausgaben immer mehr zu senken, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Legende